LCC starten "Ü50" als Initiative für den Mittelstand
Markus Orth will den Reisebüro-Mittelstand mobilisieren, um eine bessere staatliche Unterstützung zu erreichen.
Reisebüros: Neue Verkaufsstrategie für den Re-Start
Für den (hoffentlichen) Neustart des Tourismus nach dem anstehenden Corona-Winter sollten sich Reisebüros auf eine neue Verkaufs- und Beratungsstrategie vorbereiten. Denn die Zeiten, in denen man vor allem auf langfristige Buchungen setzen konnte, sind vorbei.
"Der Beratungsbedarf ist künftig größer als je zuvor"
Das antwortet Markus Orth, Geschäftsführer der Lufthansa City Center, auf die Frage von Moderator Jürgen Drensek, was ihn trotz der dramatischen Lage im stationären Vertrieb optimistisch stimme.
LCC und Best schlagen bei der Regierung Alarm
„Lange halten wir das nicht mehr durch.“ Das schreiben Markus Orth, Geschäftsführer der Lufthansa City Center (LCC), und Cornelius Meyer, Vorstand von Best-Reisen, in einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.
„Dann ist das Reisebüro in Deutschland tot“
Die EU-Kommission lehnt einen Gutschein-Zwang bei Reisen ab. Tausenden Reisebüros droht damit das Aus. Die Folgen für die Struktur der gesamten deutschen Tourismuswirtschaft wären verheerend.
Reisen im Schatten der Corona-Krise
Die Pandemie wird uns noch lange begleiten. Deswegen ist es so wichtig, dass wir als Gesellschaft lernen, damit zu leben.
Urlaub in Zeiten der Verunsicherung und Unsicherheit
20 Prognosen, wie sich das Reisen während der Corona Zeit verändern wird. (PDF-Datei)
Das Ende der Reise?
Bauernhof statt Badestrand: Politiker schwärmen in der Corona-Krise von Ferien im Inland. Doch Reisebüros hilft das wenig, sie leben vom Geschäft mit Auslandsreisen. Wie lange bleibt die Reisewarnung bestehen?
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Coronavirus COVID-19 – Lufthansa City Center informiert. Nutzen Sie unser aktuelles Expertenwissen für Ihre nächste Planung.